Allgemeine Geographie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Geographie I — 1 5 der Schalenaufbau der Erde 1 die Erdkruste 2 die Fließzone 3 der Mantel 4 die Zwischenschicht 5 der Kern (Erdkern) 6 12 die hypsometr. Kurve der Erdoberfläche 6 die Gipfelung 7 die Kontinentaltafel 8 der Schelf (Kontinentalsockel) 9 der… … Universal-Lexikon
Allgemeine Geographie II — 1 33 Geologie 1 die Lagerung der Sedimentgesteine n 2 das Streichen 3 das Fallen (die Fallrichtung) 4 20 die Gebirgsbewegungen f 4 11 das Bruchschollengebirge 4 die Verwerfung (der Bruch) 5 die Verwerfungslinie 6 die Sprunghöhe 7 die… … Universal-Lexikon
Allgemeine Geographie III — 1 13 die Flusslandschaft 1 die Flussmündung, ein Delta n 2 der Mündungsarm, ein Flussarm m 3 der See 4 das Ufer 5 die Halbinsel 6 die Insel 7 die Bucht 8 der Bach 9 der Schwemmkegel 10 die Verlandungszone 11 der Mäander (die Flusswindung) 12 der… … Universal-Lexikon
Geographie — Physische Weltkarte Die Geographie (auch Geografie, griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der räumlichen Struktur und Entwicklung der Erdoberfläche befasst, sowohl in ihrer physischen… … Deutsch Wikipedia
Geographie — Erdkunde; Geografie * * * Geo|gra|fie [geogra fi:], die; , Geographie: Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von der Verteilung und Verknüpfung der verschiedensten Erscheinungen und Sachverhalte der Erdoberfläche, besonders hinsichtlich der … Universal-Lexikon
Geographie — (v. gr., Erdbeschreibung, Erdkunde), ist diejenige Wissenschaft, welche mit den Lebenserscheinungen des Erdkörpers in seinem ganzen Umfange bekannt macht. I. Je nach dem Gesichtspunkte, von welchem aus man diese Lebenserscheinungen der Erde… … Pierer's Universal-Lexikon
Allgemeine Anhängezahlen der Form — Die Universelle Dezimalklassifikation (UDK, engl. UDC für Universal Decimal Classification) ist eine außerhalb des anglo amerikanischen Sprachraums verbreitete Klassifikation zur inhaltlichen Erschließung von Bibliotheksbeständen. Heute verwendet … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Anhängezahlen der Sprache — Die Universelle Dezimalklassifikation (UDK, engl. UDC für Universal Decimal Classification) ist eine außerhalb des anglo amerikanischen Sprachraums verbreitete Klassifikation zur inhaltlichen Erschließung von Bibliotheksbeständen. Heute verwendet … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Anhängezahlen des Ortes — Die Universelle Dezimalklassifikation (UDK, engl. UDC für Universal Decimal Classification) ist eine außerhalb des anglo amerikanischen Sprachraums verbreitete Klassifikation zur inhaltlichen Erschließung von Bibliotheksbeständen. Heute verwendet … Deutsch Wikipedia